Vorsorgeuntersuchungen

Vorsorgeuntersuchungen in Ketsch
Vorsorgeuntersuchungen in Ketsch! Ihre Gesundheit steht bei uns an erster Stelle, und Vorsorge ist der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Palette an Vorsorgeuntersuchungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Warum Vorsorgeuntersuchungen wichtig sind
Vorsorgeuntersuchungen sind mehr als nur ein Routinecheck – sie sind eine Investition in Ihre Gesundheit. Regelmäßige Untersuchungen helfen, potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie sich zu ernsten Erkrankungen entwickeln.
Früherkennung und Prävention
Eines der Hauptziele der Vorsorgeuntersuchungen ist die Früherkennung von Krankheiten. Ob Bluthochdruck, Diabetes oder Krebs – viele Erkrankungen lassen sich im Frühstadium besser behandeln. Durch präventive Maßnahmen können Risiken minimiert und die Lebensqualität verbessert werden.
Regelmäßige Checks für jede Lebensphase
Egal ob jung oder alt, jeder Lebensabschnitt bringt unterschiedliche gesundheitliche Herausforderungen mit sich. Deshalb bieten wir spezielle Vorsorgeuntersuchungen an, die auf Ihre aktuelle Lebenssituation und Ihre individuellen Gesundheitsrisiken abgestimmt sind.
Vertrauen in Ihre Gesundheit
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie alles für Ihre Gesundheit tun. Sie helfen, ein Bewusstsein für den eigenen Körper zu entwickeln und rechtzeitig auf Warnsignale zu reagieren. So können Sie Ihre Gesundheit aktiv gestalten und sich rundum wohlfühlen.
Unser Leistungsspektrum bei Vorsorgeuntersuchungen
Unsere Praxis in Ketsch bietet eine breite Palette an Vorsorgeuntersuchungen an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Ein erster Schritt zu mehr Gesundheit
Nutzen Sie das Angebot der Krankenkassen zur Gesundheitsvorsorge, Mitglieder gesetzlicher
Krankenkassen haben ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre Anspruch darauf.
Das Leistungspaket der gesetzlichen Krankenkassen umfasst:
• Anamnese, körperliche Untersuchung und Beratung
• Bluttest zur Bestimmung des Cholesterin- und Blutzuckerwertes sowie einmalig eine
Hepatitisserologie
• Urinuntersuchung
• Überprüfung des Impfstatus
• Hautkrebsscreening
• Stuhluntersuchung auf verstecktes Blut
Bei Männern wird zur Krebsfrüherkennung ab dem 45. Lebensjahr eine Tastuntersuchung der Prostata und des Enddarms, sowie ab dem 50. Lebensjahr eine Stuhluntersuchung auf verborgenes Blut im Stuhl durchgeführt (Immunologischer „Stuhl-Test“). Eine einmalige Ultraschall-Untersuchung der Hauptschlagader für Männer ab dem 65. Lebensjahr, sind mögliche Vorsorgen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung.
Nehmen Sie die Möglichkeiten dieser Vorsorgeuntersuchungen unbedingt in Anspruch! Dazu informieren und beraten wir Sie gerne persönlich.